Kammeroper München

Leitung: Nabil Shehata

Der Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen und musikalische Leiter der Kammeroper München, Nabil Shehata, begann seine Laufbahn als Dirigent im Jahre 2006, nachdem er Anregungen und Unterricht von Daniel Barenboim, Rolf Reuter, Lawrence Foster und Christian Thielemann erhielt.

Der Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen und musikalische Leiter der Kammeroper München, Nabil Shehata, begann seine Laufbahn als Dirigent im Jahre 2006, nachdem er Anregungen und Unterricht von Daniel Barenboim, Rolf Reuter, Lawrence Foster und Christian Thielemann erhielt.

Nach ersten Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Jugend- und Kammerorchestern

 gab er im Jahr 2007 sein von der Kritik hoch gelobtes Dirigierdebut in Cottbus und leitete schon im darauffolgenden Jahr das Simon-Bolivar-Orchester in Venezuela.Danach dirigierte er Orchester in der ganzen Welt, unter anderem das RSB Berlin, die Düsseldorfer Symphoniker, die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das Orchestre National du Capitole de Toulouse, das Bilbao Symphony Orchestra, sowie das Orquestra Sinfônica de Porto Alegre, das Evermay Chamber Orchestra in Washington, das Kyoto Symphony Orchestra und das New Japan Philharmonic Orchestra.

Nach der erfolgreichen Sommerproduktion „Der Diener zweier Herren“ mit der Kammeroper München im Jahre 2011 wurde Nabil Shehata vom Orchester mit sofortiger Wirkung zum Chefdirigenten ernannt. Seitdem leitet er die Produktionen des Ensembles.

Als Sohn Deutsch-Ägyptischer Eltern erhielt Nabil Shehata im Alter von sechs Jahren zunächst Klavierunterricht von seiner Mutter. Anschließend begann er mit dem Kontrabassunterricht bei Thomas Zscherpe, woraufhin ein Studium bei Michinori Bunya und Esko Laine folgte.

Er ist Gewinner zahlreicher internationaler Wettbewerbe, einschließlich des ARD Musikwettbewerbs, in dem er neben dem ersten Preis auch den beliebten Publikumspreis erhielt. Von 2004 bis 2008 war Nabil Shehata 1. Solokontrabassist bei den Berliner Philharmonikern und danach bis 2018 Professor an der Hochschule für Musik und Theater

 in München. Seine Liebe zur Kammermusik führt ihn immer noch auf verschiedenste Festivals in Europa und Übersee.

Mit seiner derzeitigen Lehrtätigkeit für Kontrabass und Kammermusik an der Barenboim- Said-Akademie in Berlin, kümmert sich Nabil Shehata um die Förderung des musikalischen Nachwuchses, die ihm sehr am Herzen liegt. Großes Engagement gilt dabei dem West- Eastern Divan Orchester, zu dessen langjährigen Mitgliedern er gehörte.